Licht in der KÜCHE

1. Welche LED-Lösungen empfiehlt SIRO für die Küche?

In Küchen sind LED-Spots, LED-Profile und Viper-Profile sowie unsere Flexlines besonders geeignet. Sie sorgen für klares, gleichmäßiges Licht und sind einfach zu reinigen.

2. Warum ist das Viper-Profil ideal für die Küche?

Das Viper-Profil gekühlt mit 148 one4all Aluminiumprofil hat eine Silikonschicht über den LED-Punkten

und dadurch weniger Schmutzansatz für leichtere Reinigung, perfekt für Küchen mit Dampf und Fett.

3. Kann ich LED-Profile direkt über der Arbeitsfläche montieren?

Ja – genau hier sind sie am sinnvollsten. Sie liefern schattenfreies Arbeitslicht und werten die Küche optisch auf. Druch die unterschiedlichen Montagemöglichkeiten auf dem  One4All Profil wird das Licht genau dorthin gelenkt, wo es benötigt wird.

4. Welche Lichtfarbe ist für die Küche optimal?

Wir empfehlen neutralweiß (4000K) für Arbeitsflächen, da es Details klar sichtbar macht. Für Ambiente-Beleuchtung kann auch warmweiß (2700K) ergänzt werden. Die Duo2Pol Lösungen bieten die Möglichkeit zwischen diesen Farben individuell nach Situation zu switchen.

5. Sind die Profile hitzebeständig und langlebig?

Ja – die Aluminiumprofile agieren als Kühlkörper, sorgen für optimale Wärmeabfuhr und schützen die LEDs.

Das erhöht die Lebensdauer auch bei täglicher Nutzung.

6. Welcher Schalter ist für Küchenanwendungen empfehlenswert?

Alle SIRO PushPower-Schalter sind geeignet. Zusätzlich gibt es clevere Alternativen:

 

Hidden Touch – unsichtbar integriert, per Berührung der Oberfläche aktivierbar.
Schubladensensoren – Licht geht automatisch an/aus beim Öffnen oder Schließen.
Outdoorschalter (IP67) – ideal für feuchte Küchenbereiche.
👉 So lässt sich jede Küche individuell und komfortabel steuern.