Licht in der Sauna

1. WELCHE LEUTCHMITTEL KANN ICH in der Sauna einsetzen?

Die SIRO FLEXLINE kann auch in Saunas eingebaut werden – wenn Sie die Enden mit Silikon abdichten lassen.

Diese Abdichtung ist nicht Standard, wird aber für Saunaanwendungen empfohlen:

Sie sichert das System gegen Feuchtigkeit und verlängert die Lebensdauer.

Ideal ist die Montage auf Sitzbankhöhe – hier ist die Hitze geringer und die LEDs halten länger.

Eine Deckenmontage ist aus thermischen Gründen nicht empfohlen.

2. Gibt es Unterschiede bei der Belastbarkeit zwischen privater und gewerblicher Nutzung?

Ja: In privaten Saunen, die nur gelegentlich genutzt werden, ist die thermische Belastung geringer – die LEDs halten länger.

In gewerblichen Saunen (bis zu 8 h täglich) sind Lebensdauer und Performance durch höhere Temperaturen stärker gefordert – entsprechend schützen Silikonabdichtungen und die richtige Montage besonders.

3. Wo sollte die FLEXLINE montiert werden?

Ideal: Sitzbankhöhe – weniger Hitzeeinwirkung, längere Lebensdauer.

Nicht empfohlen: Deckenmontage und Ofennähe – hier ist es am heißesten.

4. Welcher Schalter eignet sich?

Grundsätzlich sind alle PushPower Schalter kompatibel –

Unsere Empfehlung: der SIRO Outdoorschalter (IP67)

 Er ist feuchtigkeitsgeschützt.

Montage flexibel: aufkleben oder aufschrauben, am besten nicht an der Decke.

5. Wo gehört der Receiver hin?

Der Receiver (Signalempfänger) sollte außerhalb der Sauna montiert werden. 

z. B. im Steuerkasten oder auf dem Deckenkranz – um Hitze und Feuchtigkeit zu vermeiden.